Kaufe deine Lieblingsmarken in CU-Boxen und zahle 50 Cent Pfand. Der Pfandbetrag wird bei der Rückgabe in teilnehmenden Märkten erstattet
Die leeren Verpackungen kannst du an gewöhnlichen Mehrweg-Pfandautomaten zurückgeben - genauso wie Getränkeflaschen
Wir reinigen die Verpackungen & transportieren sie zurück zur Produktion der Lebensmittelhersteller. So sparen wir mit jedem Umlauf wertvolle Ressourcen.
Kaufe deine Lieblingsmarken in CU-Boxen und zahle 50 Cent Pfand. Der Pfandbetrag wird bei der Rückgabe in teilnehmenden Märkten erstattet
Wir erklären’s dir!
CU Mehrweg ist ein junges Start-up, das sich darauf spezialisiert hat, Verpackungsmüll beim Lebensmitteleinkauf zu reduzieren. Unser Ziel ist es, eine nachhaltige Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten und somit einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Verpackungen müssen keine aufwändigen Recyclingprozesse durchlaufen, durch die nur ein kleiner Teil tatsächlich recycelt wird. Stattdessen werden sie nach der Rückgabe gereinigt und direkt wiederbefüllt. So halten wir unsere Ressourcen im Kreislauf und schonen die Umwelt.
Bohlseners Mühle, Müllers Mühle und Sunflower Family sind einige der ersten Unternehmen, die unsere Mehrwegverpackungen testen. Damit setzen sie ein wichtiges Zeichen für eine nachhaltige Entwicklung in der Lebensmittelindustrie und tragen aktiv zur Transformation bei. Der Markttest soll zeigen, ob Mehrweg langfristig deutschlandweit umgesetzt werden kann.
Die Behälter kannst du überall dort zurückgeben, wo du Produkte in CU-Boxen kaufen kannst. Hier findest du eine Liste der teilnehmenden Märkte. Du kannst die CU-Boxen an gewöhnlichen Leergut-Rücknahmeautomaten für Getränke zurückgeben.
Die CU-Boxen werden an den Automaten zurückgegeben, wo auch Mehrwegflaschen (z. B. Glas- oder Hartplastikflaschen) zurückgegeben werden. Im Gegensatz zu Einwegflaschen (25 Cent Pfand), die hinter dem Automaten zerdrückt werden, landen die CU-Boxen und Mehrwegflaschen auf einem Sortiertisch. Dort werden sie in verschiedene Kisten einsortiert, bevor sie abgeholt und gereinigt werden.
Nein, du musst die Behälter zuhause nicht spülen. Nach der Rückgabe durchlaufen die CU-Boxen einen professionellen Reinigungsprozess. Bitte verwende die Behälter nicht zuhause für andere Lebensmittel oder Gegenstände, da sie bei starker Verschmutzung entsorgt werden müssen.
Die Siegelfolie solltest du abziehen und in der gelben Tonne entsorgen. Achte darauf, dass keine Reste der Siegelfolie auf der CU-Box zurückbleiben.
Bitte gebe die CU-Boxen stets mit aufgesetztem Deckel zurück. Der Deckel wird ebenfalls gereinigt und wiederverwendet, daher ist es wichtig, dass er zusammen mit der Box zurückgegeben wird.
Unser Team steht dir gerne zur Verfügung!